Nutzung digitaler Medien in der Kinder- und Jugendarbeit – eine Handlungsempfehlung

Der Arbeitskreismedien hat sich schon immer mit den vielfältigen Fragen zur Nutzung digitaler Medien in der Kinder- und Jugendarbeit beschäftigt. In diversen Gesprächskreisen, auf Fortbildungen, bei Tagungen oder bei privaten Treffen ging es schon immer um die Frage, was benötigt eine moderne Kinder- und Jugendarbeit in den Zeiten der digitalen Transformation.

In den Jahren 2018 und 2019 haben wir daher die medienpädagogischen Barcamps des AK Medien in Bovenden genutzt und gemeinsam mit den Teilgebenden Handlungsempfehlungen formuliert, die allen interessierten Menschen einen Rahmen für ihre (medien-) pädagogische Arbeit geben können.

Weiterlesen

Save the Date

Wenn ihr beim AK mitmachen wollt, schickt bitte eine kurze Mail an Rina Rodewald. Sie ist beim Landesjugendamt für die Geschäftsführung des AK zuständig und nimmt euch dann gerne in den Mailverteiler mit auf. Danke 🙂

2025
13. – 15. Januar Forum Jugendarbeit, Stapelfeld
31. Januar AK Medien in Coppenbrügge
26. – 28. Februar Barcamp (Hermansburg, Celle)
14. März AWRI Nachtrag im Zoom (11-13h)
04. April AK Medien im Jugendhaus in Moormerland
27. Juni AK Medien in Goslar
12. September AK Medien, Region Hannover Gailhof
12. November Alles was Recht ist XXII (Zoom)
13. November Tag der Medienkompetenz, Hannover
14. – 16. November Forum Kommunikationskultur der GMK in Oldenburg
4. – 5. Dezember Digitales Mediennikolaus Barcamp (Zoom)
19. Dezember AK Medien und W-Markt, Braunschweig


2026

25. – 27. Februar Barcamp (Hermansburg, Celle)

Fobi Online ist ja gerade nicht nutzbar, daher hier nur der Link zum Portal. Die Anmeldungen laufen damit etwas oldschool ab….. Fobi Online